Warme Erinnerungen der hundertjährigen Bäckerei
Im Dachgeschoss der hundertjährigen Bäckerei im Chelsea-Viertel von London ist in der Blechkiste ein Stapel vergilbter Quittungsbücher eingeschlossen. Auf einer Seite von 1948 steht mit blau-schwarzer Tinte "12 Vollkornbrote für das Waisenhaus, auf Rechnung", die Schrift ist von der Zeit zu nur noch schwachen Umrissen verschwommen; daneben klebt ein Schwarz-Weiß-Foto, der Bäcker Tom steht vor dem Laden und gibt Brot an ein Kind in Schuluniform, die Falten am Fotorand lassen das Lächeln des Kindes verschwommen.
Erst nach der Bearbeitung mit Geschäftsarchiv-Wiederherstellungstechnologie wurden die von der Zeit begrabenen Details allmählich klar - das kleine Herzsymbol in der Ecke der Quittung, der halbe Schal, der aus der Hand des Kindes beim Brotgreifen herausragt, hat eine versteckte Resonanz mit dem Muster auf den heutigen Feiertagsgeschenkboxen der Bäckerei für Gemeindekinder.
Passwort der Symbiose mit der Gesellschaft
Für Übersee-Unternehmen, die in der Gemeinschaft verwurzelt sind, verbergen alte Geschäftsarchive das Passwort der Symbiose mit der Gesellschaft. Die Fahrradlieferung für Nachbarn in den 1960er Jahren, die Sponsoring-Banner für Gemeindebaseballspiele in den 1990er Jahren, die handgeschriebenen Quittungen für Katastrophenhilfe in den 2000er Jahren... Diese Bilder und Quittungen sind in Kartons im Lagerraum verstreut, manche haben kleine Löcher von Motten, manche sind durch Sonnenbestrahlung verblasst, manche haben ihre damalige Temperatur in der Schwarz-Weiß-Welt verloren.
Aber jetzt kann Technologie uns helfen, diese warmen Erinnerungen wieder zu wecken: Alte Fotokolorierung kann den Gemeindeverkaufsständen der 1970er Jahre lebendige Farben hinzufügen - die roten Äpfel auf den Ständen, die gelben Schürzen der Freiwilligen, die blauen Taschen in den Händen der Bewohner können alle präzise wiederhergestellt werden; Fotowiederherstellung kann die zerrissenen Ränder der Spendenzeremonie-Fotos reparieren und das Banner "Mit der Gemeinschaft wachsen" wieder vollständig machen.
Warme Momente zum Leben erwecken
Und die statische-Bild-zu-Video-Technologie kann statische Momente zum Leben erwecken - das Schwarz-Weiß-Foto von 1985, als Mitarbeiter nach dem Regen den Nachbarn beim Ladenputzen halfen, zeigt nach der Bearbeitung die Spur der Wassereimer-Übergabe, die Lachfalten in den Augenwinkeln beim gegenseitigen Ansehen, als könnte man das Lachen auf der Straße nach dem Regen hören.
Ein chinesischer Restaurantbesitzer aus San Francisco teilte einmal eine Gruppe wertvoller Archive: Fotos und Quittungen von 1950, als der Großvater den örtlichen Feuerwehrleuten heiße Suppe brachte. Nach der Kolorierung und Wiederherstellung entdeckte er, dass auf der Rückseite der Quittung auf Chinesisch stand "Sie schützen die Sicherheit des Viertels, wir bringen warmes Essen", und das Abzeichen auf dem Helm des Feuerwehrmannes auf dem Foto stammt aus derselben Feuerwache wie die "Gemeinschaftsschutz-Dankesurkunde", die heute an der Restaurantwand hängt.
Tiefere Bedeutung von Geschäftsarchiven
"Unsere Verbindung zur Gemeinschaft war schon in diesen alten Gegenständen geschrieben." Das ist die tiefere Bedeutung von Geschäftsarchiven, Technologie gibt diesen über Jahrzehnte reichenden sozialen Verantwortlichkeiten konkreten Ausdruck: Wenn verschwommene Quittungen klar werden, wenn Schwarz-Weiß-Bilder Farbe bekommen, wenn statische Bilder dynamisch werden, scheinen die Geschichten der gegenseitigen Unterstützung zwischen Unternehmen und Gesellschaft durch die Archive auf dem Bildschirm den heutigen Menschen von warmer Vererbung zu erzählen.
Wenn in Ihrem Unternehmenslager auch eine solche Kiste mit alten Archiven steht, die die Verbindung zur Gesellschaft dokumentieren, versuchen Sie, sie mit Technologie zu 'erneuern'. Vielleicht entdecken Sie in den reparierten Quittungen den ursprünglichen Gedanken des Gründers "Gewinn zuerst für die Nachbarn", der mit dem heutigen sozialen Verantwortungskonzept des Unternehmens übereinstimmt; vielleicht sehen Sie in den dynamischen Bildern die frühen Mitarbeiter beim Helfen älterer Gemeindemitglieder, die den heutigen Teammitgliedern bei gemeinnützigen Aktivitäten gleichen.