Fossilien des Unternehmergeistes
Im Tresor des Bürogebäudes an der Fifth Avenue in New York bewahrt die Morgan-Familie einen Stapel in Pergament eingewickelter Archive: Auf dem Schwarz-Weiß-Foto vom Eröffnungstag des Lebensmittelladens 1923 steht der Gründer, der alte Morgan, unter dem "OPEN"-Holzschild, sein Anzugärmel ist mit Mehl beschmiert, um ihn herum stehen drei Lehrlinge, die beim Tragen der Regale helfen; es gibt auch eine von Kaffeeflecken durchtränkte Eröffnungseinladung, deren vergoldete Schrift bereits zu einem blassen Braun verschwommen ist.
Erst nach der Bearbeitung mit unternehmenshistorischer Fotowiederherstellungstechnologie wurden die von der Zeit geglätteten Details plötzlich lebendig - die kleine Schrift "Mit dieser Einladung erhalten Sie 50% Rabatt auf die erste Bestellung" in der Ecke der Einladung ist klar lesbar, das Familienwappen auf den Schürzen der Lehrlinge auf dem Foto ist identisch mit dem Reliefmuster an der Rezeption des heutigen Konzernhauptsitzes.
Geschäftserinnerungen von Übersee-Unternehmen
Für Übersee-Unternehmer sind alte Geschäftsarchive Fossilien des Unternehmergeistes. Der Moment des Durchschneidens beim Fabrikstart in den 1950er Jahren, das Schildfoto des ersten Übersee-Filials in den 1980er Jahren, die Jubelszene der Mitarbeiter im Lager beim Feiern von Millionen-Bestellungen im neuen Jahrtausend... Diese Bilder sind in Unternehmensarchiv-Kartons verstreut, manche haben durch Feuchtigkeit Schimmelflecken bekommen, manche sind durch mehrfache Ausstellungen an den Ecken beschädigt, manche haben ihre damalige Lebendigkeit in der Schwarz-Weiß-Welt verloren.
Aber jetzt kann Technologie uns helfen, diese Geschäftserinnerungen wieder zu polieren: Alte Fotokolorierung kann den Werkstattpanoramen der 1960er Jahre echte Farben hinzufügen - das Stahlgrau der Maschinen, das Marineblau der Arbeiteruniformen, das Rot der Sicherheitsproduktionsslogans an der Wand können alle präzise wiederhergestellt werden; Fotowiederherstellung kann die von Motten angefressenen Ränder des Handschlagfotos zwischen Gründer und erstem Kunden reparieren und die handgeschriebene Bestellquittung wieder klar machen.
Unternehmensmomente zum Leben erwecken
Und die statische-Bild-zu-Video-Technologie kann gefrorene Momente zum Leben erwecken - das Schwarz-Weiß-Foto von 1975, als Mitarbeiter bei Regen Lieferungen machten, zeigt nach der Bearbeitung die schräg fallenden Regentropfen, die angespannten Rücken der Lieferanten beim Bücken und Kistentragen, als könnte man die Rufe unter dem Regenschutz hören.
Ein deutscher Autohersteller-Erbe teilte einmal eine Gruppe wertvoller Archive: Ein Gruppenfoto von 1930, als der Großvater in Berlin die erste Werkstatt eröffnete, mit fünf Mechanikern. Nach der Kolorierung und Wiederherstellung entdeckte er überrascht, dass die Werkzeugkästen im Hintergrund des Fotos identisch mit dem ersten Werkzeugsatz der Marke sind, der heute im Museum ausgestellt wird.
Konkreter Ausdruck der Geschäftsvererbung
"Unser Streben nach Präzision war von Anfang an in den Knochen eingraviert." Das ist die Kraft von Geschäftsbildern, Technologie gibt diesen über hundert Jahre alten Unternehmergeist konkreten Ausdruck: Wenn verschwommene Bilder klar werden, wenn verblasste Farben wieder lebendig werden, wenn statische Momente dynamisch werden, scheinen die harten aber leidenschaftlichen Unternehmensjahre durch die Bilder auf dem Bildschirm mit der heutigen Geschäftslandschaft zu kommunizieren.
Wenn in Ihrem Unternehmenslager auch eine solche Kiste mit staubigen historischen Archiven steht, versuchen Sie, sie mit Technologie zu 'erneuern'. Vielleicht entdecken Sie in den wiederhergestellten Fotos, dass die Preisformel, die der Gründer damals auf eine Serviette schrieb, eine wundersame Resonanz mit dem Algorithmus des heutigen Finanzsystems hat; vielleicht sehen Sie in den dynamischen Bildern die Zusammenarbeitshaltung der frühen Mitarbeiter beim Entladen, die der heutigen Teambuilding-Übungen gleicht.